Um unsere Patienten rundum gut zu betreuen, braucht es mehr als einen Arzt. Es braucht ein Team, bei dem jeder hohe Qualifikationen, Professionalität und ein grosses Engagement mitbringt. Wenn Ihnen wegen eines Problems das Lachen vergangen ist, erkämpfen wir gemeinsam Ihren Humor zurück. Wir sprechen viele Sprachen, falls Deutsch/Schwyzerdeutsch nicht Ihre Muttersprache ist (u.a. Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Persisch, Arabisch, Hebräisch).
Ärzte
![]() |
Dr. med. Alexander Walz Facharzt für Innere Medizin FMH
Erfahrungen als Oberarzt und leitender Arzt an verschiedenen Schweizer und europäischen Spitälern. |
Physiotherapie |
|
Valentin Thoben Master Physiotherapie Auswahl an absolvierten Fortbildungen und Spezialqualifikationen Physiotherapie
Psychosomatik
Durch meinen Anschluss bei der niederländischen Spezialistenvereinigung von psychosomatischen Physiotherapeuten (NFP) und der International Association of Psychosomatic Therapy (INTAPT), sowie des International College of Psychosomatic Medicine, halte ich mein Wissen aktuell und bilde mich nach Stand der Forschung weiter. |
Jasmin Wullschleger Master Physiotherapie Auswahl an absolvierten Fortbildungen und Spezialqualifikationen
Gerne behandle ich auch Kinder und Jugendliche mit muskuloskelettalen Beschwerden und Schmerzproblemen |
Psychotherapie
![]() |
![]() |
Arnold Wittwer Eidg. anerkannter Psychotherapeut Betriebsökonom HF Eidgenössischer Fachausweis Ausbilder (SVEB I-III) Jahrelange Leitungspositionen mit Führungserfahrung Weiterbildungen/Erfahrungen (Auswahl): Gewaltprävention, Sicherheitsdienst, Strafverfolgung, Human Resources, Assessmentcenter und Training, Grossgruppenmoderationen, Coaching von Führungskräften, Begleitung von komplexen Organisationsentwicklungs- und Change- Projekten.
Über 25 Jahre Berufserfahrung in Psychotherapie sowohl in Einzel- wie Gruppentherapien beispielsweise bei Krankheitsverarbeitung, Depressionen und bipolaren Störungen, Traumaerfahrungen, Stress und Stressbewältigung, Einbezug von Angehörigen/Arbeitsplatz und Behörden, Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Medikamente). Durch die jahrelange Berufserfahrung in verschiedenen Führungspositionen kennt er das gesamte Netzwerk an Unterstützungsmöglichkeiten und auch den Umgang mit Behörden und Arbeitgebern bestens und kann hier ebenfalls kompetent begleiten. |
Jenny Wiegart Master Psychologie Psychotherapieweiterbildungen u.a. in körperzentrierter Psychotherapie, prozessorientierter Psychotherapie, kognitiv-behaviorale Psychotherapie, lifespan integration, neurokognitive Testung und kognitive Rehabilitation Yogalehrerin
In der Muttersprache sprechen zu können ist gerade in der Psychotherapie sehr wichtig und in mehreren Sprachen möglich (u.a. Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch).
|
Lernpädagogin
Marlies Maier
lic. phil.-hist. I
Gymnasiallehrerin
Diplomierte Montessori-Pädagogin
Lerntherapeutin
Legasthenie-Trainerin
Dyskalkulie-Trainerin
Marburger Konzentrations-Trainerin
Medizinische Praxisassistentinnen
Sie sind die Lichtblicke am Empfang und Telefon, koordinieren die komplexen Herausforderungen und sind wertvolle Teile unseres Teams für eine professionelle Versorgung.
Facility ManagerOft unsichtbar, dafür umso wertvollere Säule für unseren reibungslosen Betrieb in vielerlei Hinsicht zu fast jeder Tages- und Nachtzeit. |
|
![]() |
|
Peter Genovese Hochbauzeichner, Logistiker, Allrounder |
|
Mentoren
![]() |
![]() |
Dr. med. Beat Richner Der Kinderarzt liess seine gutgehende Praxis am Bellevue in Zürich zurück, ebenso wie seine Karriere als Musikartist Beatocello, um nach dem Krieg im völlig zerstörten Kambodscha wieder eine Gesundheitsversorgung für Kinder und Schwangere aufzubauen. In den 25 Jahren seiner Arbeit in Kambodscha hat er über 1,7 Millionen stationäre und über 15 Millionen ambulante Patienten versorgt sowie das Team aus über 2000 einheimischen Mitarbeitern auf Weltniveau ausgebildet. Wir durften uns selbst davon vor Ort überzeugen: Die medizinische Versorgung ist menschlich wie fachlich weltweit herausragend und so kosteneffizient, dass jedes Schweizer Spital blass daneben aussieht. Viele haben ihn leider nicht verstanden, weil sie mit seinem genialen Weitblick und Idealismus überfordert waren. Er war Schweizer des Jahres, aber hätte den Friedensnobelpreis mehr als verdient. Es ist uns eine grosse Ehre, diesen wunderbaren Menschen bei seiner Arbeit kennengelernt zu haben und von ihm inspiriert worden zu sein. Seine Arbeit wird fortgeführt von dem von ihm ausgebildeten Team und braucht weiterhin Unterstützung. Wenn Sie sicher sein wollen, dass mit Ihrem Geld Sinnvolles geschieht, dann spenden Sie seiner Organisation. Weitere Informationen & Spenden: https://www.beat-richner.ch/ |
Dr. med. Albert Schweitzer Schon alleine die erlernten Berufe sind beeindruckend: Theologe, Arzt, Philosoph, Orgelpianist. Berühmt wurde er für den Aufbau eines Spitals in Lambaréné, Gabun und nur folgerichtig auch mit dem Friedensnobelpreis für seine Pionierarbeit ausgezeichnet. Leider war uns ein persönliches Kennenlernen nicht mehr vergönnt, jedoch von mehreren seiner Mitarbeiter. Seine Werke der Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben, an welcher er über zwei Jahrzehnte arbeitete ist trotz Unvollendung ein für uns tief beeindruckendes philosophisches Grundlagenwerk, das unser Denken und Handeln nachhaltig prägt. |
House-Staff
![]() |
![]() |
Simba & Tommy Der Schein trügt: Noch mehr als Gartenarbeit wird die Mitarbeit bei Service Sans Soucis geschätzt. Ihnen anvertraute Probleme behalten sie für sich und sorgen als Sicherheitsbeauftragte für das Wohlergehen von Mitarbeitern wie Klienten. Kontakt: security(at)service-sans-soucis(dot)ch - Aufgrund der enormen Auslastung verzögern sich Antworten mitunter ;-) |
Milou Nach ihrer Karriere als Profifussballerin stiess sie zu unserem Team und ist u.a. für den Teamsport zuständig. |