Was wir bieten
- Sympathisches & gleichermassen professionelles Team: Jeder ist in seinem Bereich top ausgebildet, wir arbeiten eng zusammen um unseren Patienten schnell und bestmöglich helfen zu können. Untereinander pflegen wir einen freundschaftlichen Umgang ohne Hierarchien.
- Vielseitige Medizin & hochwertige Praxisausstattung: Vollelektronische KG, hochqualitative Laborgeräte und andere diagnostische Geräte, digitales Röntgen.
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Wertschätzung: Sie sind nicht eine Nummer, sondern wertvolles Mitglied unseres Teams. Sie müssen nicht nur einen Job machen, sondern sollen sich aktiv in die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung einbringen.
- Flexibles Arbeitspensum: Mindestens 20% bis 80%
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Wir fördern und unterstützen Sie auf Ihrem Weg und bieten eine langfristige Perspektive.
Gefragte Kompetenzen
-
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische(r) Praxisassistent(in) EFZ
- Patientenorientiert
- Fröhliche und positive Grundhaltung
- Keine Berührungsängste auch mit Kindern & Schwerstkranken
- Strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent
- Fähigkeit manchmal mehrere Dinge gleichzeitig im Auge zu behalten und in stressigen Momenten den Durchblick zu behalten.
- Sie sind Teamplayer und bereit, mit anderen Teammitgliedern eng zusammenzuarbeiten.
- idealerweise Vegetarierin oder Veganerin
Tätigkeitsbereiche
- venöse und kapilläre Blutabnahmen
- Infusionen
- Laboruntersuchungen (Hämatologie, Chemie, Gerinnung, Notfallanalysen, Urin)
- Nieder- und Hochdosisröntgen (Thorax, Skelett)
- Spirometrie
- EKG
- Vorbereitung von Sonographie & anderen apparativen Untersuchungen wie z.B. Langzeit-EKG, 24h-Blutdruck, nächtliche Pulsoxymetrie
- Administration & Empfang (vollelektronische Krankengeschichte)
- Praxisapotheke
- Assistenz bei Interventionen
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen:
- per Online-Bewerbung
- per Post: Service Sans Soucis, Bachmattstr. 53, 8048 Zürich
- Fragen vorab per Email